* Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: V-4652
VITAMIN K2 360 MCG
- höhere Dosierung von Vitamin K2 im Einklang mit den jüngsten Studien
- K2 in der überlegenen Form von Menachinon-7 (MK-7)
- enthält K2VITAL™ DELTA, das eine sehr hohe Stabilität aufweist
- sehr rein und frei von gängigen Allergenen (wie Soja)
- in einer pflanzlichen Kapsel, ergänzt mit einem Hilfsstoff aus natürlichen Quellen
Vitamin K2 360 μg von Vitals enthält Menachinon-7 (MK-7), die wirksamste Form dieses immer bekannteren Vitamins. MK-7 wird hervorragend aufgenommen und bleibt lange Zeit im Körper aktiv. Aus diesem Grund gilt diese besondere Form von Vitamin K2 immer noch als die beste Form der Nahrungsergänzung zur Unterstützung Ihrer Gesundheit. Wie in den meisten anderen Vitamin-K2-Produkten von Vitals wird auch in diesem Produkt K2VITAL™ DELTA des Vitamin-K2-Experten Kappa Bioscience verwendet. Dabei handelt es sich um eine besonders stabile Form von Vitamin K2, die eine optimale Wirksamkeit während der gesamten Haltbarkeitsdauer des Produkts gewährleistet.
Grundlage für die Dosierung von 360 μg ist die Menge an Vitamin K in der Ernährung der Einwohner Japans, die sehr regelmäßig Natto verzehren. Zur Veranschaulichung: Eine Portion Natto à 50 g enthält etwa 450 μg Vitamin K2, 100 g gekochter Spinat enthalten 575 μg Vitamin K1 und 100 g gekochter Grünkohl enthalten satte 817 μg Vitamin K1. Dosierungen von 360 μg Vitamin K2 (MK-7) und mehr sind heute auch in der Humanforschung üblich. Vitals ist eine der ersten Marken für Nahrungsergänzungsmittel in den Niederlanden mit einem Vitamin-K2-Produkt in dieser Dosierung.
VITAMIN K: WICHTIG FÜR EINE NORMALE BLUTGERINNUNG UND STARKE KNOCHEN
Vitamin K besteht aus zwei natürlich vorkommenden Formen: Vitamin K1 (Phyllochinon) und Vitamin K2 (Menachinon). Vitamin K2 umfasst mehrere Varianten, darunter MK-4, MK-7 und MK-9. Die bekannteste Funktion von Vitamin K im Körper ist der Beitrag zu einer normalen Blutgerinnung. Vitamin K aktiviert bestimmte von Vitamin K abhängige Blutgerinnungsfaktoren, die für eine optimale Blutgerinnung sorgen, d. h. weder zu stark noch zu schwach. Sowohl Vitamin K1 als auch Vitamin K2 tragen zu eine normalen Blutgerinnung bei. Vitamin K trägt auch zur Calciumaufnahme in das Knochengewebe und zur Erhaltung starker Knochen bei. Vitamin K2, insbesondere in Form von MK-7, kann diese Funktion jedoch deutlich besser erfüllen als Vitamin K1
WIRKUNGSMECHANISMUS VON VITAMIN K: AKTIVIERUNG VON VITAMIN-K-ABHÄNGIGEN PROTEINEN
Vitamin K wird als Coenzym benötigt, um sogenannte Gla-Proteine zu aktivieren. Die Aktivierung durch Vitamin K ist ein wesentlicher Schritt, damit diese Proteine ihre Hauptfunktionen erfüllen können. Gute Beispiele für wichtige Gla-Proteine sind Osteocalcin1 und Matrix-Gla-Protein (MGP)2. Eine gemeinsame Eigenschaft dieser Vitamin-K-abhängigen Gla-Proteine ist, dass sie Calcium an sich binden können und dafür sorgen, dass das Calcium an die richtige Stelle im Körper (z. B. in die Knochen) und nicht an unerwünschte Stellen gelangt. 1 Osteocalcin (auch als „Knochen-Gla-Protein“ bekannt): ist ein von Vitamin K abhängiges Protein, das in Knochengewebe gebildet wird und dessen Mineralisierung reguliert. 2 Matrix-Gla-Protein: ein von Vitamin K abhängiges Protein, das in den meisten weichen Geweben wie Blutgefäßen, Knorpel, Nieren, Lunge und Milz sowie im Knochengewebe gebildet wird. MGP hat (wie Osteocalcin und andere Gla-Proteine) eine calciumbindende Eigenschaft.
LEBENSMITTEL MIT VIEL VITAMIN K: NATTO UND BLATTGEMÜSE
Vitamin K1 (Phyllochinon) ist pflanzlichen Ursprungs und kommt hauptsächlich in grünem (Blatt-)Gemüse vor. Vitamin K2 (Menachinon) ist bakteriellen Ursprungs und kommt in geringen Mengen in Fleisch und Eiern (MK-4) sowie in (fermentierten) Milchprodukten wie Käse und Joghurt (MK-8 und MK-9) vor und wird in begrenztem Umfang auch von Bakterien im Dickdarm gebildet. Das Lebensmittel mit dem bei weitem höchsten Anteil an Vitamin K2 (MK-7) ist jedoch Natto, ein fermentiertes japanisches Sojaprodukt. In der westlichen Ernährung besteht Vitamin K zu 90 % aus schlecht aufnehmbarem Vitamin K1 (hauptsächlich aus grünem Gemüse) und nur zu 10 % aus Vitamin K2, das hervorragend aufgenommen wird. Natto wird in Westeuropa nicht wirklich gegessen, da es aufgrund seines ausgeprägten Geschmacks und seiner Beschaffenheit nicht sehr beliebt ist. Da die oben genannten tierischen Lebensmittel nur geringe Mengen an Vitamin K2 enthalten und da auch nicht jeder tierische Produkte isst, kann eine Ergänzung der Nahrung mit Vitamin K2 (vorzugsweise in Form von MK-7) für viele Menschen sinnvoll sein.
K2VITAL™ DELTA VON KAPPA BIOSCIENCE: K2 MIT UNÜBERTROFFENER STABILITÄT
Vitamin K2 ist dafür bekannt, dass es ein sehr instabiles Vitamin ist. In Kombination mit Mineralstoffen oder bestimmten Hilfsstoffen kann der Gehalt an Vitamin K2 in einem Produkt schnell sinken. Dies ist natürlich höchst unerwünscht, da es die Wirksamkeit verringert. Der norwegische
Hersteller Kappa Bioscience hat einen Vitamin-K2-Rohstoff entwickelt, der sehr gut vor äußeren Einflüssen geschützt ist. In einem patentierten Mikroverkapselungsverfahren wird das K2 vollständig eingekapselt, was seine Stabilität auch in Produkten mit aggressiven Mineralstoffverbindungen garantiert. Vitals hat K2VITAL™ DELTA nach umfangreichen Stabilitätstests mit verschiedenen K2-Rohstoffen in unterschiedlichen Zusammensetzungen als den besten Vitamin-K2-Rohstoff ausgewählt.
ZULÄSSIGE GESUNDHEITSBEZOGENE ANGABEN:
Vitamin K trägt zur normalen Blutgerinnung bei Vitamin K trägt zur Aufnahme von Calcium in die Knochen bei und hilft, sie stark zu halten NB: Vitals kann keine (vollständigen) Informationen über die/alle Anwendungen dieses Nahrungsergänzungsmittels liefern. In Übereinstimmung
mit dem Gesetz halten wir diese Informationen getrennt von der Werbung für unsere Produkte.
Zusammensetzung pro Kapsel NRV*
Vitamin K2 (Menachinon-7, K2VITAL™ DELTA) 360 μg 480%
*NRV = Nutrient Reference Value, Nährstoffbezugswert
K2VITAL™ ist eine Handelsmarke der Balchem Corporation oder ihrer Tochtergesellschaften.
Zutaten
Reismehl (Oryza sativa), pflanzliche Kapsel (Pullulan, aus fermentierter Maniokstärke), Vitamin K2.
Verzehrempfehlung
1 Kapsel pro Tag mit Wasser zu einer (fetthaltigen) Mahlzeit einnehmen. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden.
Für Vegetarier und Veganer geeignet.
Hinweis
Da dieses Produkt Vitamin K enthält, eignet es sich nicht zur gleichzeitigen Einnahme von Cumarinderivaten (Antikoagulantien wie Acenocumarol und Phenprocoumon)